Kategorien
Allgemein

Trainings-Konzept: Generationen erfolgreich führen

Trainings-Konzept Generationen erfolgreich führen Der demographische Wandel schafft eine für unsere Gesellschaft völlig neue Bevölkerungsstruktur und ist nun in den Unternehmen angekommen. Aktuell als Mangel an Fachkräften und strategisch in der voraussehbaren Verschärfung dieses Mangels. Die „älteren“ Mitarbeiter können einen Teil dieser Lücke schließen. Wenn Sie von den zunehmend „jüngeren“ Führungskräften gewonnen werden, einen Teil […]

Kategorien
Allgemein

Trainings-Konzept: Gesundes Arbeiten

Trainings-Konzept Gesundes Arbeiten Umgang mit Herausforderungen und Stress Was zeichnet Menschen aus, die gut mit (unvorhergesehenen) Belastungen und Turbulenzen umgehen und daraus für die Zukunft lernen können? Die Veranstaltung gibt den Teilnehmenden Impulse und Denkanstöße, sich der eigenen Bewältigungskräfte bewusst zu werden und diese in ihrer beruflichenund persönlichen Praxis systematisch weiter zu entwickeln. Damit die […]

Kategorien
Allgemein

Trainings-Konzept: Leistung und Motivation durch Feedback und Coaching

Trainings-Konzept Leistung und Motivation durch Feedback und Coaching Eine Führungskraft, die die Probleme ihrer Mitarbeiter löst, verzichtet auf ihre zentrale Führungsaufgabe, nämlich ihre Mitarbeiter weiterzuentwickeln und selbstständig zu machen. Feedback und Caching sind Führungs-Werkzeuge, die helfen können, Engagement und Leistungsmotivation der Mitarbeiter zu fördern und Mitarbeiterpotentiale zu entdecken und zu entfalten. Aus konkreten Fallbesprechungen leiten Sie wichtige Konsequenzen […]

Kategorien
Allgemein

Trainings-Konzept: Vertrauen schaffen durch Delegation

Trainings-Konzept Vertrauen schaffen durch Delegation Der Führungserfolg wird künftig mehr und mehr dadurch bestimmt, wie gut eine Führungskraft ihre Mitarbeiter in deren Rolle als Fachexperten ermöglicht, gute Leistungen zu zeigen und wie gut es ihr gelingt, sich selbst Schritt für Schritt von der operativen Sacharbeit und den damit verbundenen Erfolgserlebnissen zu verabschieden. Der Erfolg einer […]

Kategorien
Allgemein

Trainings-Konzept: Moderne Führung der Generation Z

Trainings-Konzept MODERNE FÜHRUNG DER GENERATION Z Die Führung junger Menschen, die noch keine Arbeitsroutinen und tiefer gehende berufliche Erfahrungen haben, erfordert Feingefühl. Notwendig für das Fördern und Fordern sind hier vor allem soziale Kompetenz, Empathie und Verständnisfür die jüngere Generation. Aber auch Klarheit und Konsequenz sind gefragt. Gerade mit dem Eintritt der Generation Z in […]

Kategorien
Allgemein

Trainings-Konzept: Führen ohne Weisungsbefugnis

Trainings-Konzept Führen ohne Weisungsbefugnis  kollegial und teamorientiert Erfolgreiches Führen ohne Weisungsbefugnis – wie geht das?  Sie sind in ihrem Bereich der „verlängerter Arm“ ihres Vorgesetzten in das Arbeitsteam. Sie arbeiten mit ihren Kolleginnen und Kollegen im Team und haben fachliche Mitverantwortung für die Leistungserbringung und Ergebnisumsetzung.  In dieser Rolle stehen Ihnen nicht alle Instrumente der disziplinarischen […]

Kategorien
Allgemein

Trainings-Konzept: Zusammenarbeit gestalten – Führen im Change

Trainings-Konzept ZUSAMMENARBEIT GESTALTEN – FÜHREN IM CHANGE „Leben heißt Veränderung!“ Veränderung ist „normal“ und fängt „immer“ bei der eigenen Person an. Doch Menschen reagieren auf Veränderungen emotional unterschiedlich. Führungskräfte beschäftigt vor allem die Frage: „Wie kann ich in kritischen Change-Prozessen meine Mitarbeitenden gewinnen und meine Führungsverantwortung zielführend wahrnehmen?“ Eine Antwort: „Die Kooperation und Zusammenarbeit im […]

Kategorien
Allgemein

Trainings-Konzept: Führung muss man wollen

Trainings-Konzept FÜHRUNG MUSS MAN WOLLEN Persönlichkeit, Rolle, Selbstverständnis Wenn eine Führungskraft ihre Kompetenzen und Fähigkeiten ausschließlich auf die Erfüllung der Sach-Aufgabe konzentriert und nicht die Entwicklung ihres Verantwortungsbereichs und ihrer Mitarbeitenden im Auge hat, erfüllt sie ihre Rolle als Führungskraft nicht. Denn: Der Erfolg einer Führungskraft wird immer stärker durch den Sachertrag ihrer Mitarbeitenden bestimmt. […]

Kategorien
Allgemein

Selbstwert

Selbstwert Wie fühlst Du Dich, wenn Du an Dich selbst denkst? Bist Du grundsätzlich zufrieden mit Dir, mit deiner Persönlichkeit, mit deinen Leistungen, mit deinem Aussehen? Kurzum: Bist Du zufrieden mit Dir selbst? Wahrscheinlich und hoffentlich wirst Du diese Fragen mit JA beantworten. Denn jeder Mensch – zumindest die meisten – haben das Bedürfnis sich […]

Kategorien
Allgemein

Reboarding: Nach Krise und Krankheit zurück in die „neue Arbeits-Normalität“ – doch wie sieht die aus?

Reboarding: Nach Krise und Krankheit zurück in die „neue Arbeits-Normalität“ – doch wie sieht die aus? Die meisten Unternehmen haben mittlerweile ihre bestehenden Geschäftsmodelle und Strategien angepasst. Die Regeln, Abläufe und Strukturen für die Zeit mit und nach Covid-19 sind in den Krisenplänen neu definiert – Back to Office, Homeoffice, Mund-Nasenschutz-, Abstands-, Hygienevorschriften, Kurzarbeit. Die […]