Kategorien
Allgemein

Wie funktioniert zwischenmenschliche Kommunikation?

Jeder kann es tagtäglich in seiner Privatbeziehung und in seiner Familie beobachten und erfahren: Kommunikation funktioniert nur unter bestimmten Bedingungen in gewünschter Weise. Beileibe nicht immer klappt die Verständigung mit dem Partner oder den Kindern darüber, was zu tun ist,

Kategorien
Allgemein

Lern-Methode: Trainings-Karussell

Als wirkungsvolle Trainingsform für dialogische Kommunikation hat sich für uns das sog. „Trainings-Karussell“ bewährt. In diesem sitzen sich die Teilnehmer in zwei Stuhlkreisen gegenüber und trainieren gleichzeitig dieselbe Situation.

Kategorien
Allgemein

Sich balancieren und die eigene Mitte finden

Wenn die (evolutionären oder gesellschaftlichen) Umfeldentwicklungen neue Kompetenzen erforderlich machen – wie die Lern- und Veränderungsfähigkeit – dann ist es wichtig, dass auch der Gegenpol gestärkt wird: die Entspannungsfähigkeit und Gelassenheit.

Kategorien
Allgemein

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es – Lebenslanges Lernen

Dahinter stehen die Erkenntnisse, dass wir (in Deutschland) kein Wissens- sondern ein Umsetzungs-Problem haben und dass die Halbwertzeit des Wissens immer kürzer wird. Deshalb wird in den meisten Berufen das lebenslange Lernen immer mehr zu einer notwendigen Anforderung für alle.

Kategorien
Allgemein

Unsere Eltern als Kern-Team für unsere Entwicklung

Mit diesem Beitrag zum Thema Teamentwicklung möchten wir den Blick auf folgende Selbstverständlichkeiten lenken:

Für jeden von uns hat die eigene Team-Entwicklung (TE) schon längst begonnen. Jeder von uns wird nämlich in ein teamorientiertes Sozialsystem hineingeboren, das natürlich nur mehr oder weniger gut als Team funktioniert: Unsere Herkunftsfamilie.

Kategorien
Allgemein

Ey Alter … gehöre ich schon zum alten Eisen?

Dieses Seminar ist für erfahrene Mitarbeiter im 3. Berufs- und Lebenszyklus (50plus). Sie haben bereits einen reichen Erfahrungsschatz gesammelt und Ihren persönlichen Standort bestimmt.

Kategorien
Allgemein

Resilienz-Training für Führungskräfte

Was zeichnet Menschen und Organisationen aus, die gut mit (unvorhergesehenen) Belastungen und Turbulenzen umgehen und daraus für die Zukunft lernen können?

Kategorien
Allgemein

3 Fragen für eine zukunftsfähige Ausrichtung

1. Sitze ich am Steuer meines Lebens-Fahrzeuges?

Kategorien
Allgemein

Komplimente machen – Selbstwert aufbauen

Durch Komplimente können Sie Ihren (Gesprächs-) Partner, Mitarbeiter:

Kategorien
Allgemein

Grenzen kommunikativer Führung

Natürlich gibt es Führungssituationen, in denen eine Führungskraft nicht auf Verständigung und Verständnis setzen kann, um eine gemeinsam getragene Entscheidung treffen und realisieren zu können …